BLADE RUNNER


Boxblade.jpg (31139 octets) Zugriffspfad
Start
Ø Programme Ø Spiele Ø Westwood Ø Blade Runner Ø Blade Runner

Benutzung
Einfach
lll¡¡    Schwierig              cdrom.gif (1260 octets)    Ja             Nein

BLADE RUNNER INSTALLIEREN
BLADE RUNNER SPIELEN
NAVIGIEREN IM SPIEL
KIA (Kenntnis-Integrations-Assistent)
Straftaten-Fenster
Verdächtige-Fenster
Hinweis-Fenster
SPIELOPTIONEN
HILFE

Tauchen Sie ein in die futuristische Realität von Blade Runner, dem berühmten Hollywood-Film, und machen Sie neue Erfahrungen in dieser dunklen, verregneten Welt...


 

1/6- BLADE RUNNER™ INSTALLIEREN

 

blade1.GIF (34690 octets)

 

 

2/6- BLADE RUNNER SPIELEN

 

Nachdem Sie Blade Runner und DirectX 5 auf Ihrem System installiert haben, können Sie das Spiel starten, indem Sie in der Task-Leiste von Windows auf Start klicken und anschließend nacheinander Programme, Westwood, Blade Runner und Blade Runner wählen.

Das Spiel kann auch automatisch über den Autorun-Bildschirm gestartet werden, der erscheint, wenn Autorun.exe aktiviert ist. Dazu klicken Sie einfach im Menü auf Play (Spielen).

 

 

3/6- NAVIGIEREN IM SPIEL

 

Sie können McCoy während des gesamten Spiels einfach mit Hilfe der Maus steuern. Klicken Sie auf ein Objekt, um es zu untersuchen, auf Personen, um mit ihnen zu sprechen, oder auf ein "Spinner"-Polizeifahrzeug oder einen Ausgang, um die Szene zu verlassen.

Mit Hilfe des grauen Mauscursors können Sie McCoy innerhalb einer Szene steuern. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Stelle am Boden, um McCoy dorthin zu lenken. Wenn Sie mehrfach mit der linken Maustaste klicken, bewegt sich McCoy schneller.

Ein animierter grüne Cursor zeigt an, daß McCoy an einem Objekt eine Handlung vornehmen kann. Wenn Sie eine andere Person anklicken, beginnt McCoy ein Gespräch mit dieser Person. Betätigen Sie die Eingabetaste, um bereits geführte Dialoge zu überspringen. Wenn Sie ein Objekt anklicken, beginnt McCoy damit, dieses Objekt zu untersuchen. Indem Sie McCoy mit der linken Maustaste anklicken, öffnen Sie den KIA (Kenntnis-Integrations-Assistenten) sowie den Bildschirm Optionen.

Wenn Sie den Cursor auf einen Ausgang stellen, wie beispielsweise den Bildschirmrand oder einen "Spinner" (Polizeiwagen), erscheint ein blauer Cursor. Dieser bewegt sich nun dorthin, wo Sie den Bildschirm verlassen können. Wenn Sie in diesem Zustand des Cursors klicken, bewegt sich McCoy zum Ausgang.

Indem Sie mit der rechten Maustaste klicken oder die Leertaste betätigen, bringen Sie McCoy in den Kampf-Modus, und er zieht seine Waffe. Der Cursor verwandelt sich in ein graues Fadenkreuz, um den Kampf-Modus anzuzeigen. Das graue Fadenkreuz verwandelt sich in ein rotes Fadenkreuz und beginnt sich zu drehen, wenn es sich über einem Objekt befindet, auf das McCoy schießen kann. Klicken Sie dann mit der linken Maustaste, um auf das Ziel zu schießen.

 

 

4/6- KIA (Kenntnis-Integrations-Assistent)

 

Dieser spezielle Polizei-Taschencomputer nennt sich Kenntnis-Integrations-Assistent, weil er Fakten sammelt, sie organisiert und Querverbindungen zwischen ihnen ableitet. Die KIA-Benutzerobefläche wird darüber hinaus auch benutzt, um Spieleinstellungen anzupassen, die Online-Hilfe aufzurufen, Spiele zu speichern und zu laden, und um Windows zu verlassen.

Sie rufen KIA auf, indem Sie McCoy mit der linken Maustaste anklicken oder die Tabulatortaste betätigen. Oben auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe blauer Schaltflächen.

blade3.GIF (13342 octets)

Mit den ersten drei Schaltflächen werden die Fenster Straftaten, Verdächtige und Hinweise aufgerufen. KIA vermerkt in einer Liste alle von Ihnen aufgerufenen Fenster; mit der vierten und fünften Schaltfläche gehen Sie in dieser Liste vor und zurück. Mit der sechsten Schaltfläche beenden Sie KIA und kehren in die Spielwelt zurück.

 

A- Straftaten-Fenster

In diesem Fenster wird eine Tatszene dargestellt, einschließlich aller bekannten Verdächtigen und Hinweis, die damit in Verbindung stehen.

blade2.GIF (57742 octets)

Wechseln Sie von einer Tatszene, die McCoy untersucht, zur nächsten, indem Sie auf den Pfeil rechts neben dem Namen einer Szene klicken. Gehen Sie nacheinander alle Verdächtigen durch, indem Sie auf die Schaltflächen unterhalb des Fotobereichs klicken. Klicken Sie auf das Foto eines bzw. einer Verdächtigen, um zum jeweiligen Hinweise-Fenster zu springen. Damit zusammenhängende Hinweis werden rechts angezeigt; klicken Sie auf eine Spur, um die zugehörenden Informationen abzurufen.

 

B- Verdächtigen-Fenster

In diesem Fenster werden alle verfügbaren Informationen über eine verdächtige Person angezeigt. Oben steht der Name des oder der Verdächtigen.

blade3.GIF (53956 octets)

Unter dem Namen ist das beste verfügbare Foto einer verdächtigen Person zu sehen, eine Liste von Straftaten, in die sie verwickelt ist, sowie eine Liste der jeweiligen Hinweis in diesem Zusammenhang. Klicken Sie auf den Namen einer Tatszene, um zum entsprechenden Straftaten-Fenster zu springen.

Jede Spur zu einer verdächtigen Person wird vom KIA in vier Kategorien erfaßt: Aufenthaltsort, M.O.(Modus Operandi), Replikant und Kein Replikant . Falls eine Spur in keine dieser Kategorien fällt, wird sie in der Kategorie Other (Sonstiges) erfaßt. Eine Aufenthalt-Spur gibt einige Hinweise darüber, wo sich eine verdächtige Person aufgehalten hat oder vermutlich aufhält. Eine M.O.-Spur gibt Aufschluß darüber, wie die verdächtige Person vorgeht - was sie möglicherweise in der Zukunft tun wird. Eine Replikant-Spur zeigt an, daß die verdächtige Person ein Replikant ist. Umgekehrt zeigt eine Kein Replikant-Spur an, daß die verdächtige Person kein Replikant ist. Für jede Spur-Kategorie gibt es ein Kontrollkästchen, mit denen Sie steuern können, welche Hinweis in der Liste rechts angezeigt werden.

 

C- Hinweis-Fenster

Dieses Fenster enthält eine Master-Liste aller Hinweise, die Sie zusammengetragen haben.

blade5.GIF (53220 octets)

McCoy trägt alle Arten von Informationen in den KIA ein, von denen viele nicht direkt mit einer Tatszene oder einer verdächtigen Person zusammenhängen. Das HinweiseFenster ist der einzige Ort, in dem Sie diese Hinweis finden. Links finden Sie eine Liste mit Filtern, die Sie auf die Hinweisliste anwenden können. Indem Sie den Mauscursor auf eine Spur in der Liste stellen, werden in einem kleinen Fenster unten auf dem Bildschirm Informationen angezeigt.

Neue Hinweise werden durch einen blinkenden Pfeil angedeutet; nachdem Sie eine Spur im KIA abgerufen haben, erscheint ein Pfeil. Dadurch können Sie neue Informationen schnell auffinden.

Zwei weitere Arten von Informationen werden im KIA angezeigt. Das erste ist das Bargeld von McCoy, angegeben in Chinyen. Dies wird in einem kleinen Fenster auf der rechten Bildschirmseite angezeigt. McCoy erhält Geld dafür, daß er Replikanten aufspürt; gelegentlich erhält er auch die Gelegenheit, das Geld auszugeben.

Der zweite Teil der Informationen betrifft die Munition von McCoy. Unten auf dem Bildschirm gibt es ein Patronensymbol. Wenn Sie den Mauscursor daraufstellen, erscheint ein Hinweis darauf, wieviele Patronen McCoy noch hat. Falls McCoy eine schwerere Munitionsart benötigt, erscheint neben dem ursprünglichen Patronensymbol ein neues. Klicken Sie auf ein Patronensymbol, um die Waffe von McCoy mit diesem Munitionstyp zu laden.

 

 

5/6- SPIELOPTIONEN

 

Um die Spieloptionen aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltflächeblade6.GIF (2189 octets) oben links im KIA-Bildschirm oder betätigen die ESC-Taste. Dadurch werden die sechs blauen Schaltflächen durch sechs gelbe Schaltflächen ersetzt.

blade6.GIF (55024 octets)

Dies sind von links nach rechts: Spieleinstellungen, Hilfe, Spiel Speichern, Spiel lade, Spiel Beenden und Zurück zum Spiel.

 

 

6/6- HILFE

 

A- Online-Hilfe

Über die Taste <F1> haben Sie jederzeit während des Spiels Zugriff auf die Hilfe-Funktion.

Hilfe erhalten Sie auch über die zweite gelbe Schaltfläche in den Spieloptionen.

 

B- Unterstützung

Bei Fragen aller Art, erhalten Sie auf folgende Weise Unterstützung:

 


BLADE RUNNER: ©1982 Blade Runner Partnership. Blade Runner TM Blade Runner Partnership. ©1997 Blade Runner/Westwood Partners. ©1997 Westwood Studios, Inc. Westwood Studios ist ein eingetragenes Warenzeichen von Westwood Studios, Inc. Virgin ist ein eingetragenes Warenzeichen von Virgin Enterprises, Ltd.